Zum Anlass der Feierlichkeiten zum Tag der Republik Srpska am 9. Januar wurden der Palast der Republik, das Kulturzentrum Banski Dvor, die Stadtverwaltung von Banja Luka, das Denkmal für die gefallenen Kämpfer des Verteidigungs- und Vaterlandkrieges sowie alle Gebäude entlang der Straße des Königs Petar I. Karađorđević, von der Stadtverwaltung bis zum Krajina-Platz, in den Farben der Flagge der Republika Srpska beleuchtet.

Die höchsten offiziellen Vertreter der Republika Srpska sowie Minister aus der Regierung der Republika Srpska und Serbiens trafen auf dem Krajina-Platz in Banja Luka ein, wo eine feierliche Parade zum 9. Januar – dem Tag der Republika Srpska – stattfand.

Zu den offiziellen Vertretern gehörten die serbische Mitgliedin und Vorsitzende des Präsidiums von Bosnien und Herzegowina, Željka Cvijanović, der Präsident der Nationalversammlung Nenad Stevandić, Premierminister Radovan Višković sowie Minister der Regierung.

Zuvor war vor dem Palast die Kavallerieeinheit der Gendarmerie des Innenministeriums der Republika Srpska mit der Flagge der Republik aufgestellt.

An der feierlichen Parade nahmen 3400 Teilnehmer teil, darunter 55 zivile Formationen, 14 Polizeiformationen, acht motorisierte Formationen sowie eine Fahnenkompanie.

Quelle und Foto: RTRS