Unter der Schirmherrschaft des Kulturministeriums der Republik Serbien wird in Banja Luka die traditionelle Veranstaltung „Tage Serbiens in der Republik Srpska“ eröffnet, die das Ziel hat, den einheitlichen kulturellen Raum zu fördern und die kulturelle Zusammenarbeit zwischen dem serbischen Volk auf beiden Seiten der Drina zu stärken.
Die feierliche Eröffnung der Veranstaltung beginnt am 12. Oktober 2025 mit der Ausstellung „Serbische mittelalterliche Denkmäler in Gefahr“, die um 18:00 Uhr in der Akademie der Wissenschaften und Künste der Republik Srpska stattfinden wird. Die Ausstellung wird feierlich vom Kulturminister der Republik Serbien, Nikola Selaković, eröffnet.
Im Anschluss daran findet um 19:00 Uhr im Studentenkulturzentrum der Universität Banja Luka eine Festakademie statt, mit der die Veranstaltung „Tage Serbiens in der Republik Srpska“ offiziell eröffnet wird.
Während der Veranstaltung wird das Publikum die Gelegenheit haben, ein reichhaltiges Programm und Auftritte renommierter Künstler und Kulturinstitutionen aus der Republik Serbien zu genießen – darunter das Nationaltheater Belgrad, das Volkstanz- und Gesangsensemble „Kolo“ sowie das Volkstanz- und Gesangsensemble „Venac“ aus dem Kosovo und Metochien. Außerdem werden Ausstellungen des Historischen Museums, des Naturkundemuseums und des Ethnografischen Museums Belgrad präsentiert.
Die Veranstaltung „Tage Serbiens in der Republik Srpska“ wird mit dem Ziel durchgeführt, die kulturellen Verbindungen und die gemeinsame Identität des serbischen Volkes zu bewahren, zu fördern und zu stärken – im Einklang mit der Deklaration der Gesamtserbischen Versammlung, die am 8. Juni 2024 in Belgrad auf Initiative der Präsidenten Aleksandar Vučić und Milorad Dodik abgehalten wurde.
Quelle: RTRS
Foto: Milorad Dodik


 
													 
								 
								 
								 DE
DE				 SR
SR					           EN
EN