In der Botschaft der Republik Serbien in Bern fand in der vergangenen Woche eine Feier statt, die mit ihrer Herzlichkeit und Würde alle Anwesenden an die Bedeutung des Wortes, der Sprache und der Zugehörigkeit erinnerte. Den Schülerinnen und Schülern der ersten und zweiten Klassen der Serbischen Ergänzungsschule in der Schweiz wurde dabei feierlich das „Nationale Lesebuch“ überreicht – ein Geschenk des Bildungsministeriums der Republik Serbien, als Ansporn, weiterhin den Reichtum der serbischen Sprache und Kultur zu pflegen und zu bewahren, heißt es in der Serbischen Ergänzungsschule in der Schweiz.
„Das Festprogramm begann mit der Intonierung der Hymne ‚Bože pravde‘ (‚Gott der Gerechtigkeit‘), worauf die Schülerinnen und Schüler eine kurze Darbietung aufführten, die der Schönheit der serbischen Sprache, der Tradition und den Werten gewidmet war, die Generationen miteinander verbinden. Jeder Buchstabe und jeder Vers der Kinder erklangen wie ein Teil eines großen Schatzes – erfüllt von Liebe zur Heimat und Respekt vor den eigenen Wurzeln“, wurde in der Serbischen Schule in der Schweiz ergänzt.
Nach dem Auftritt folgte die feierliche Übergabe der Lesebücher. „Die Lächeln auf den Gesichtern der Kinder waren die schönste Bestätigung dafür, dass das Buch – heute wie einst – ein Schlüssel bleibt, der die Türen zu Wissen und Zugehörigkeit öffnet“, betonten die Lehrkräfte der Serbischen Ergänzungsschule.
Die Anwesenden wurden von der Konsulin der Republik Serbien, Nataša Božović, begrüßt, anschließend auch von der neuen Koordinatorin der Serbischen Ergänzungsschule für die Schweiz und weitere Länder, Biljana Dimitrijević. Konsulin Božović unterstrich, wie wichtig es sei, dass die serbische Sprache auch jenseits der Heimatgrenzen lebt und gedeiht, während sich die Unterrichtskoordinatorin Biljana Dimitrijević beim Bildungsministerium für die Unterstützung sowie bei den Schülerinnen, Schülern und Lehrkräften für ihre Hingabe und Liebe zum serbischen Wort bedankte.
Die Feier wurde mit einem gemeinsamen Foto abgeschlossen – die strahlenden Lächeln symbolisierten Stolz und Freude und zeigten, dass das serbische Wort, wo immer es gesprochen wird, eine Brücke bleibt, die Herzen, Zeit und Raum verbindet. An diesem Tag fand auch der erste Lehrerrat mit der neuen Koordinatorin Biljana Dimitrijević statt.
Тога дана одржано је и прво Наставничко вијеће са новом координаторком Биљаном Димитријевић.
Quelle: Rasejanje.info
Foto: Serbische Schule in der Schweiz

