Im Rahmen der Zweiten Versammlung der Geodäten Serbiens und der Republika Srpska fand in Bijeljina ein Treffen der amtierenden stellvertretenden Direktorin der Verwaltung für die Zusammenarbeit mit der Diaspora und den Serben in der Region, Nikolina Milatović Popović, mit Vertretern von Heimatvereinen aus diesem Teil der Republika Srpska statt. Thema des Treffens war die kostenlose Rechtsberatung, die dem Schutz der Eigentumsrechte von Personen aus der Föderation Bosnien und Herzegowina gewidmet ist. Zugleich stellten die Vertreter der Vereine ihre Aktivitäten im Bereich der Bewahrung der serbischen kulturellen und nationalen Identität vor.
Anwesend waren Vertreter des Heimatvereins der Tuzlaner, des Vereins der Herzegowiner, des Verbandes der kommunalen Flüchtlings- und Vertriebenenvereine der Republika Srpska, der NGO Freunde von Ilijaš, der Heimatgemeinschaft der Sarajevo–Romanija-Region, des Vereins Gornja Brijesnica – Lukavac, sowie des Vereins Dom aus Banja Luka, das mit Unterstützung der Verwaltung für die Zusammenarbeit mit der Diaspora und den Serben in der Region das Projekt „Das Eigentum hat ein Gedächtnis“ umsetzt.
Die Versammlung wurde vom Abt des Klosters Tresije, Pater Serafim, gesegnet, der durch sein persönliches Beispiel bezeugte, dass jeder Einzelne im Bereich des Schutzes von Eigentumsrechten wirken kann – und dass man einander im Geiste der Gemeinschaft des serbischen Volkes beistehen sollte.
Quelle und Foto: Verwaltung für die Zusammenarbeit mit der Diaspora und den Serben in der Region

