Unter dem Motto „Deine neue Geschichte“ wurde in Belgrad die 68. Internationale Buchmesse eröffnet, an der über 400 Aussteller aus 15 Ländern teilnehmen. Auch die Republika Srpska präsentiert ihr Verlagswesen auf dieser bedeutendsten Veranstaltung des geschriebenen Wortes in diesem Teil Europas. Der Auftritt der Verlage aus der Srpska wird – bereits das 15. Jahr in Folge – von der Vertretung der Republika Srpska in Serbien organisiert.
Die Messe steht im Zeichen mehrerer bedeutender Jubiläen – 110 Jahre seit der Geburt von Branko Ćopić, 200 Jahre seit der Geburt von Branko Radičević und 50 Jahre seit dem Tod von Ivo Andrić.
Das Verlagswesen der Srpska wird auch in diesem Jahr auf bestmögliche Weise präsentiert. Das Motto des Auftritts – „Hüte dich, mein Volk, vor deinen Irrwegen“ – ist ein Zitat von Jovan Dučić.
„Wir werden 137 Werke von 129 Autoren an unserem Stand vorstellen, 55 Buchpräsentationen veranstalten und 46 Verlage aus der Srpska auf dieser Messe präsentieren“, betonte Mladen Cicović, Leiter der Vertretung.
Der Verlag für Schulbücher und Lehrmittel Istočno Sarajevo präsentiert sich mit über 200 Publikationen, und die Universität Istočno Sarajevo bietet dem Lesepublikum 247 Titel an.
„Als repräsentative Beispiele können wir unsere Literaturpreise für den besten unveröffentlichten Roman ‚Goldene Eule‘ und den besten unveröffentlichten Kinderroman ‚Eulchen‘ nennen“, sagte Gorica Ždrale vom Verlag für Schulbücher und Lehrmittel Istočno Novo Sarajevo.
Das Andrić-Institut stellt 16 neue Veröffentlichungen der Abteilung für Literatur, Geschichte und Sozialwissenschaften vor.
„Einer der interessanten Titel ist ‚Der Name der Republika Srpska‘ von Mićo Rezniček. Außerdem haben wir linguistische Werke und das historische Werk ‚Der Große Vaterländische Krieg‘ – ein bedeutendes Werk über die russische Geschichte, das bisher bei uns noch nicht übersetzt wurde“, erklärte Željka Ostojić vom Andrić-Institut.
Den Stand der Srpska besuchten nach der feierlichen Eröffnung Nikola Selaković, Kulturminister der Republik Serbien, sowie die Botschafter von Bosnien und Herzegowina, Tunesien, Iran und Palästina.
Im Namen Zyperns, des diesjährigen Ehrengasts der Messe, sprach bei der Eröffnung der Schriftsteller Kyriakos Charalambides. Nach der Zeremonie besuchte er gemeinsam mit Prof. Dr. Vladan Bartula, Dekan der Philosophischen Fakultät der Universität Istočno Sarajevo, den Stand der Srpska.
Quelle und Foto: Vertretung der Republika Srpska in Serbien

