Der älteste Verein in Österreich, „Jedinstvo“ aus Wien, feierte 55 Jahre des Bestehens. Ein festliches Programm versammelte Mitglieder, Freunde und zahlreiche Gäste, die mit ihrer Anwesenheit die Feier bereicherten und gemeinsam an die reiche Tradition und Erfolge des Vereins erinnerten.
Die Feier begann mit einer passenden Ansprache der Gastgeber und der Erinnerung daran, dass „Jedinstvo“ nie nur ein Kulturverein war, sondern auch ein Ort, an dem Generationen Gemeinschaft, Freundschaft und Liebe zur Folklore und Tradition fanden.
Auf der Bühne wechselten sich im Laufe des Abends neben dem Gastgeber KUD „Jedinstvo“ die Folkloregruppen der Freunde ab – KUD „Dukat“ aus Traiskirchen, KUD „Bora Stanković“ aus Wien, KUD „Semberija i Majevica“ aus Pressbaum, KSD „Bambi“ aus Wien und KUD „Jovan Jovanović Zmaj“ aus Sollenau.
Alle Künstler wurden vom Orchester Momir Marijoković begleitet.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wurden verdiente Einzelpersonen und Institutionen sowohl aus Österreich als auch aus der Heimat mit Plaketten für ihre Beiträge zur Arbeit und Entwicklung des Vereins ausgezeichnet. Plaketten erhielten der langjährige Präsident Zlatko Miloradović, Petar Nešić, Präsident des 2. Wiener Bezirks Leopoldstadt, Nemanja Joksimović, Präsident des Österreichischen Verbandes serbischer Folklore, Aleksandar Saša Stanković, Jasmina Stojković, Vladan Đorđević und Milivoje Janković.
„Dieses Jubiläum war nicht nur eine Erinnerung an die Vergangenheit, sondern auch eine Verpflichtung für die Zukunft – weiterhin den Weg der Liebe und Gemeinschaft zu gehen. Denn was uns groß macht, sind nicht nur die Jahre, sondern die Menschen. Die Menschen unter uns. Die Menschen, die ‚Jedinstvo‘ ausmachen – das ist die Botschaft der Jubiläumsfeier“, betonte die Präsidentin von „Jedinstvo“, Jagoda Dekić.
Der Präsident des Österreichischen Verbandes serbischer Folklore, Stanković, überreichte im Namen des Verbandes dem KUD „Jedinstvo“ eine Ehrenplakette anlässlich des Jubiläums als Anerkennung für den unschätzbaren Beitrag zur Bewahrung des kulturell-künstlerischen und folkloristischen Erbes des serbischen Volkes in der Diaspora. Außerdem erhielt die Vereinspräsidentin Jagoda Dekić eine Dankesurkunde für ihre langjährige Arbeit und ihren Beitrag zur Förderung der serbischen Kultur in Österreich.
Quelle: VESTI online
Foto: Z.M.

