Das Buch „Der Reichtum des serbischen Volkes“ ist eine Art Enzyklopädie über das materielle und kulturelle Erbe des serbischen Volkes vom Mittelalter bis heute. Die Autoren sind zahlreiche Fachleute aus verschiedenen Bereichen der Sozialwissenschaften, und die Präsentation fand in Višegrad statt.
Die Monografie „Der Reichtum des serbischen Volkes“ besteht aus 17 Einheiten auf über 500 Seiten und stellt eine Art Enzyklopädie umfangreichen Materials und des geistigen Reichtums des serbischen Volkes dar.
„Solche Bücher sollen eine aufklärerische Rolle für die kommenden jüngeren Generationen spielen, damit sie wissen, wer sie sind, woher sie stammen und was sie als Errungenschaften unseres Volkes in verschiedenen Bereichen bewahren müssen“, sagt Danilo Basta, Akademiemitglied der SANU.
„Dieses Buch stellt eine Enzyklopädie des materiellen und kulturellen Reichtums des serbischen Volkes dar, das als eines der ältesten europäischen Völker in Wirklichkeit ein Schatzhaus kulturellen, archäologischen, historischen und natürlichen Reichtums ist“, sagt Miljana Pecikoza von der Nationalbibliothek „Ivo Andrić“, Andrićgrad.
Der Herausgeber der Ausgabe, Dr. Slobodan Janković, betonte während der Präsentation, dass die Monografie eine Literatur darstellt, die Antworten auf die Frage bietet, welchen Platz das serbische Volk im gesamten Weltkulturerbe einnimmt.
„All diese Menschen, die bei uns und darüber hinaus ihre Spuren hinterlassen haben, sind Menschen, die ihr Werk wirklich dem Volk gewidmet haben. Sie haben nicht nur in sich selbst investiert, sondern das, was sie an Talenten erhalten haben, weiterentwickelt, vermehrt und an die Nachwelt weitergegeben“, sagt Dr. Slobodan Janković.
Die Monografie „Der Reichtum des serbischen Volkes“ wurde von 22 Experten aus verschiedenen Bereichen verfasst und ist in der Ausgabe der Stiftung „Miro Božiji“ erschienen.
Quelle: Rundfunk und Fernsehen Serbiens
Foto: Öffentliche Einrichtung Nationalbibliothek „Ivo Andrić“ Višegrad

