In Belgrad wurde gestern feierlich die Manifestation „Tage der Republika Srpska in Serbien“ eröffnet!
An der feierlichen Eröffnung nahmen höchste Vertreter der Republika Srpska und Serbiens teil, ebenso wie Vertreter von Institutionen, Armee, Polizei, dem diplomatischen Korps sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus Kultur, Kunst und Wirtschaft.
Unter dem Motto „Der Weg der Eintracht“ findet die Veranstaltung in Belgrad und weiteren 12 Städten statt – mit einem vielfältigen kulturellen und wirtschaftlichen Programm.
Eintracht, Einheit und die Bewahrung unserer Identität waren die zentralen Botschaften der feierlichen Eröffnung, begleitet von einem künstlerischen Programm und Auftritten von Ensembles aus Serbien und der Republika Srpska.
Der Ministerpräsident der Republika Srpska, Savo Minić, eröffnete gestern Abend in Belgrad die Manifestation „Tage der Republika Srpska in Serbien“ und betonte die Bedeutung der Einheit, denn nur so könne die nationale Identität bewahrt werden.
Ministerpräsident der Srpska, Minić, sagte, dass die Serben in Einheit ihre nationale Identität bewahren – und in Eintracht ihre Seele und ihren Glauben.
„Wir sind auf dem richtigen Weg, denn all jene, die für diese Fahnen gekämpft haben, waren genauso“, schloss Minić.
Als Gastgeber der Veranstaltung sprach der Leiter der Vertretung der Republika Srpska in Serbien, Mlađen Cicović, der zu Eintracht und Einheit aufrief.
Der Minister für europäische Integration und internationale Zusammenarbeit, Zlatan Klokić, erklärte, dass sich die Republika Srpska seit nunmehr 13 Jahren auf beste Weise durch die Manifestation „Tage der Srpska in Serbien“ präsentiere:
„Dies ist eine sehr bedeutende Veranstaltung für die Republika Srpska, da wir all das zeigen, worauf wir stolz sind – von Geschichte, Kultur, Tradition, die uns gemeinsam ist, bis hin zu Wirtschaft, Sport und Wissenschaft.“
Er betonte, dass es ihm eine große Ehre sei, an der feierlichen Eröffnung im Nationaltheater in Belgrad teilgenommen zu haben, und erinnerte daran, dass sich die Republika Srpska in insgesamt 13 Städten präsentieren werde.
„Dies ist eine der bedeutendsten Manifestationen, die das Ministerium über die Vertretung der Republika Srpska in Serbien organisiert“, sagte Klokić.
Der Gesandte des serbischen Präsidenten, Miloš Vučević, betonte in seiner Ansprache, dass die Republika Srpska mehr als nur ein politisches Gebilde sei – sie sei ein Denkmal des Opfers, ein Vermächtnis für die Zukunft.
Den Segen seiner Heiligkeit, des serbischen Patriarchen Porfirije, überbrachte der Vikar-Bischof von Novo Brdo, Ilarion, der betonte, dass die Serbisch-Orthodoxe Kirche immer an der Seite des Volkes der Republika Srpska gestanden habe und auch weiterhin stehen wird, und dass wir alle gemeinsam alles tun müssen, um den Frieden zu bewahren und eine ruhige Zukunft für kommende Generationen zu sichern.
Im Rahmen der feierlichen Eröffnung wurde das künstlerische Programm „Der Weg der Eintracht“ aufgeführt, bei dem auftraten das Ensemble für Volkstänze und -lieder Serbiens „Kolo“ aus Belgrad, das Ensemble für Volkstänze und -lieder „Veselin Masleša“ aus Banja Luka, die Sopranistin Lidija Jelišić Simeunović sowie die Schauspieler Nina Grahovac und Aleksandar Lazić.
Unter dem Motto „Der Weg der Eintracht“ finden die diesjährigen „Tage der Srpska in Serbien“ in Belgrad und weiteren 12 Städten statt, in denen Programme aus der Republika Srpska präsentiert werden.
Auch ein Treffen von Unternehmern ist geplant, sowie eine Vorstellung der touristischen Potenziale der Republika Srpska.
Serbien und Srpska – ein Herz, ein Geist, ein Weg!
Quelle: Ministerium für europäische Integration und internationale Zusammenarbeit – RTRS – SRNA
Foto: Ministerium für europäische Integrationen und internationale Zusammenarbeit