Der Tag der serbischen Einheit, Freiheit und der Nationalflagge wurde in der serbischen Gemeinschaft in den USA begangen. Zu Ehren dieses Tages fand ein feierliches Bankett im Saal der Kirche des Heiligen Johannes des Täufers im Chicagoer Stadtteil Bellwood statt. Die Gäste wurden von den Generalkonsuln Serbiens und Bosnien und Herzegowinas, dem Bischof von Kostajnica Serafim, dem Klerus und weiteren Gästen begrüßt.

Unter der Organisation der Botschaft der Republik Serbien im Königreich Dänemark und des serbischen Folkloreensembles „Opanak“ wurde der Tag der serbischen Einheit, Freiheit und der Nationalflagge feierlich begangen. Das Programm begann mit dem Absingen der Hymne der Republik Serbien. Ein Kinderensemble führte Tänze aus Srem auf. Das gemischte Ensemble präsentierte Tänze aus Leskovac und aus Crna Trava.

In der Botschaft der Republik Serbien in Berlin wurde der Tag der serbischen Einheit, Freiheit und der Nationalflagge der Republik Serbien und der Republika Srpska feierlich begangen, mit der Teilnahme von Schülern des serbischen Ergänzungsunterrichts und deren Eltern. Die Veranstaltung wurde mit einer Begrüßung durch die Botschafterin der Republik Serbien in der Bundesrepublik Deutschland, Dr. Snežana Janković, eröffnet, die die Bedeutung der Bewahrung der nationalen Identität, Sprache und Kultur unter jungen Menschen in der Diaspora hervorhob. Mit ihrem Auftritt begeisterte auch die Gesangsgruppe der serbisch-deutschen Gemeinschaft „Mladost“, die traditionelle Lieder vortrug.

„Die Ziele der Workshops zum Anlass der Feier des Tages der serbischen Einheit, Freiheit und der Nationalflagge in den Gruppen in Schaffhausen und Uster waren die Entwicklung des Bewusstseins der Schüler für die Bedeutung staatlicher und nationaler Feiertage, die Einführung in die Symbolik und Geschichte der serbischen Flagge, die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls, des Respekts und der Zugehörigkeit zum serbischen Volk sowie die Förderung von Kreativität und Teamgeist“, sagte die Lehrerin Slađana Bužek nach dem Unterricht an diesen Lernorten in der Schweiz. Zu Beginn der Stunde erklärte Lehrerin Bužek den Schülern die Bedeutung der Feier des Tages der serbischen Einheit, Freiheit und der Nationalflagge sowie die historischen Umstände, die zur Einführung dieses Feiertags führten. Die Schüler teilten ihr Wissen zum Thema serbische Flagge und Staatssymbole. Mithilfe von Bildern und einem kurzen Film lernten die Schüler der serbischen Ergänzungsschule die Geschichte der serbischen Flagge, ihre Farben und deren Bedeutung kennen. Anschließend folgte ein kreativer Workshop.

Quelle: Rundfunk und Fernsehen Serbiens – VESTI online – Rasejanje.info

Foto: Glas Srpske