Mladen Filipović wurde bei der Wahlversammlung, an der eine große Zahl von Serben aus ganz Österreich teilnahm, erneut zum Präsidenten des Verbands der Serben in Österreich gewählt.
Filipović betonte, dass der Verband der Serben in Österreich weiterhin einmütig agieren werde, um die serbische Tradition, Kultur und Identität zu bewahren.
– Unsere Stärke liegt in der Gemeinschaft. Wir werden daran arbeiten, die Verbindungen innerhalb der serbischen Gemeinschaft zu stärken, aber auch die institutionelle Zusammenarbeit sowohl in Österreich als auch in Serbien und der Republika Srpska auszubauen – sagte Filipović.
Auf der Wahlversammlung am vergangenen Wochenende wurde hervorgehoben, dass der Verband sich weiterhin der Bewahrung des kulturellen Erbes und der nationalen Identität sowie der Solidarität unter Serben widmet – unabhängig davon, wo sie leben.
Außerdem wurde eine neue Satzung des Verbands verabschiedet, die eine bessere regionale Zusammenarbeit und eine stärkere Einbindung aller Gemeinschaften in gemeinsame Projekte und Aktivitäten vorsieht.
Nach der Entlastung des bisherigen Vorstands wurde eine neue Führung gewählt.
Zum Vizepräsidenten des Verbands wurde Žiko Petrović ernannt, und zum Generalsekretär Dejan Segić, teilte der Verband der Serben in Österreich mit.
Der Verband der Serben in Österreich feierte erstmals seinen Patronatstag – der Heiligen Neuzeugen von Jasenovac – in einer Kirche im 12. Wiener Bezirk, mit der Anwesenheit vieler Serben aus allen Teilen Österreichs.
An der Feier nahmen Vertreter serbischer Gemeinschaften aus Wien, Ober- und Niederösterreich, der Steiermark, Tirol, Salzburg und Vorarlberg teil.
Pate dieser Veranstaltung war der serbische Botschafter in Österreich, Marko Blagojević. Nach der Liturgie fand die zentrale Feier anlässlich des Tages der serbischen Einheit, Freiheit und Nationalflagge statt.
Quelle: RTRS – SRNA
Foto: SRNA